Berufsorientierung – bei und mit einem Berufscoach

Wir messen der beruflichen Orientierung und der Vorbereitung auf die Berufswelt eine große Bedeutung bei. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie der umfänglichen Unterstützung durch unseren Berufscoach erhalten unsere Jugendlichen ab Klassenstufe 7 sowohl im WiPo-Unterricht als auch fachübergreifend Informationen über unterschiedliche Berufe und praxisorientierte Einblicke. Hierzu gehören zum Beispiel der Stärkenparcours, digitale Berufswahltests, der Besuch von Berufsmessen und Infoveranstaltungen zur Berufswahl, Betriebsbesichtigungen, zwei berufsorientierende Praktika in Klasse 8 und 9. Unser Berufscoach ist auch individueller Ansprechpartner für  Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Er informiert Eltern auf Elternabenden und pflegt die Kontakte zu unseren Kooperationsbetrieben. Hervorzuheben ist auch die wöchentliche Sprechstunde der Agentur für Arbeit hier in unserer Schule.