Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein 2025
3. Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein vom 17. bis 23. November 2025
Die Woche der Beruflichen Bildung SH eröffnet Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern vielfältige Möglichkeiten, sich umfassend über die Chancen und Perspektiven der Beruflichen Bildung – insbesondere der Dualen und der schulischen Berufsausbildung – zu informieren. Berufsbildende Schulen, Regionale Berufsbildungszentren, Kammern, Innungen, Verbände, Unternehmen und Betriebe bieten in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung an.

Die Teilnahme gilt als schulische Veranstaltung!
Die Anmeldung erfolgt über den zentralen Kalender
Moderne Berufsorientierung an der Schule im Augustental in Schönkirchen
In der Zeit vom 15.09 bis zum 19.09.2025 hatten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8+9 die Möglichkeit VR Brillen von "Dein Erster Tag" zu nutzen.
Hier konnte man sich verschiedene Ausbildungsberufe in 360Grad anschauen.

Wir bedanken uns beim Team "Dein Erster Tag" und der Jugendberufsagentur Kreis Plön für ihre Unterstützung bei der Umsetzung.
Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT S-H
Am 11.09.2025 fand das 6te Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig Holstein bei der Firma Wöhlk in Schönkirchen statt.
Es nahmen knapp 50 Teilnehmer aus den Bereichen Wirtschaft, Schulen, Kammern und Organisationen teil.


Wir bedanken uns herzlich bei Frau Band von der Firma Wöhlk Contaktlinsen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und das Catering.
Betriebe unterzeichnen die Kooperationsverträge
Artikel KN vom 03.05.23
Artikel KN.pdfArtikel Probsteer vom 03.05.23
Artikel Kooperationsvereinbarung In Der Schule Im Augustental.pdfArtikel Schönkirchener Nachrichten
Artikel Kooperation Schule-Betriebe.pdf